Gas-Brennwerttechnik im Gewerbe- und Industriepark Bad Friedrichshall

Die GIF Gewerbe- und Industriepark Bad Friedrichshall GmbH wurde 1995 vom Landkreis Heilbronn, den Städten Bad Friedrichshall und Neckarsulm, sowie der Audi AG Ingolstadt ins Leben gerufen. Sie war in der Region das erste Beispiel für eine von Kommunen zusammen mit einem großen Industrieunternehmen gegründete private Gesellschaft und gilt heute als Erfolgsmodell einer „Private Public Partnership“. Mit einer Hallenfläche von mehr als 32.000 Quadratmetern bietet der Gewerbe- und Industriepark wichtige Flächen für Systemlieferanten der Automobilindustrie direkt am Audi Standort Neckarsulm.

Im Zuge der Heizungserneuerung wurden von der ausführenden Bauunternehmung Böpple GmbH drei Gas-Brennwertkessel Weishaupt Thermo Condens® WTC-GB 620 in Kaskade und eine Weishaupt Schaltanlage installiert. Die Schaltanlage übernimmt die Steuerung der Wärmeerzeugung und -verteilung, die Kaskadenregelung der Wärmeerzeuger, die Volumenstromregelung auf der Erzeuger- und Verbraucherseite sowie die Visualisierung. Die Aufzeichnung von Temperaturen, Betriebsstunden- und Anlaufzählern ermöglicht dem Betreiber jederzeit einen Einblick in die Betriebssicherheit und die Effizienz der Anlage. Durch die neuen Brennwertkessel, die drehzahlgeregelten Pumpen und die Volumenstromregelung auf der Erzeuger- und Verbraucherseite wird künftig der Verbrauch an elektrischer Energie und Erdgas enorm reduziert.

Fakten
Projekt
Gewerbe- und Industriepark, Bad Friedrichshall
Produkt
3 Gas-Brennwertkessel, Schaltanlage
Typ
WTC-GB 620
Leistung
bis 1860 kW
Anwendung
Heizung, Warmwasser

Der Gewerbe- und Industriepark Bad Friedrichshall. (Foto: GIF)

Drei Gas-Brennwertkessel Weishaupt Thermo Condens® WTC-GB 620 erzeugen Wärme und Warmwasser. (Foto: Bauunternehmung Böpple GmbH)

Eine Weishaupt Schaltanlage übernimmt die Steuerung der Mehrkesselanlage. (Foto: Bauunternehmung Böpple GmbH)

Up