Fachwortlexikon. Wärmetechnik
einfach erklärt.

Rund ums Heizen. Von A bis Z

Beim Thema Heizen gibt es einige Fachbegriffe, die es zu erklären gilt. Alles Wichtige finden Sie hier. Alphabetisch geordnet.

Schadstoffe

Abgase, die die Umwelt belasten (Emissionen ).

Schlammabscheider

Schmutzpartikel, Magnetit und Kalk können in Heizungsanlagen zu Schäden an Heizkörpern, Flächenheizungen, Ventilen, Umwälzpumpen  und Wärmeerzeugern führen. Aus diesem Grund empfiehlt sich deshalb der Einsatz spezieller Heizungsfilter bzw. Schlammabscheider  – insbesondere im Zuge von Heizungserneuerungen.

Soleflüssigkeit

Ein Wasser /Frostschutzmittel-Fertiggemisch. Dieses Gemisch hat einen wirksamen Frostschutz bis -15 °C. Die Soleflüssigkeit  wird in Erdkollektoren oder Erdsonden als Wärmeträger eingesetzt.

Stickoxide

Schadstoff-Emissionen , die den „sauren Regen“ verursachen können (Emissionen ).

Close

Wir nutzen Cookies

Wir benötigen Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies auf unserer Seite.

Näheres und die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Up