Kaskaden für die Elite-Hochschule

Einen interessanten Weg geht die Zeppelin Universität. Sie will “,Pioniere‘ ausbilden, die in Wirtschaft, Kultur und Politik neue Wege beschreiten.“ Das notierte die in Düsseldorf ansässige „Wirtschaftswoche“ in einem Bericht über die Zeppelin University in Friedrichshafen am Bodensee – eine der ersten Stiftungsuniversitäten Deutschlands. Maximal 30 Studierende nimmt die Eliteschule pro Semester auf und führt sie an die Abschlüsse Bachelor of Arts und Master of Arts heran.

2007 wuchs die Hochschule um einen Neubau mit einer Nutzungsfläche von 3400 Quadratmetern. Es entstand ein doppelt verglaster, dreistöckiger Kubus mit 26 mal 26 Metern Grundfläche. Untergebracht sind Büro- und Seminarräume, die Bibliothek, eine Lese-Lounge sowie die Mensa.

In dem futuristischen, aber klar strukturierten Neubau hielt zukunftsweisende Heiztechnik ihren Einzug. Die auf dem Dach positionierte Heiz- und Warmwasser-Zentrale wartet mit einer Zweier-Kaskade auf: mit Weishaupt Gas-Brennwertkesseln Thermo Condens® WTC-GB (je 120 kW). Dank kompakter Abmessungen, geringem Gewicht und angeschweißter Transporthilfe konnten die Kessel einfach per Aufzug aufs Dach und gut in den Heizraum eingebracht werden.

Fakten
Projekt
Neubau Zeppelin University, Friedrichshafen
Produkt
2 Gas-Brennwertkessel
Typ
WTC-GB 120
Leistung
2 x 120 kW
Anwendung
Heizung, Warmwasser

Der Neubau der Zeppelin Universität besticht durch gute Architektur. (Foto: Zeppelin University)

In der Dachheizzentrale sind zwei kaskadierte Weishaupt Gas-Brennwertkessel WTC-GB 120 im Einsatz.

Up